Rohr-Reinigung einer Kalkwasser-Leitung

Projekt: | Rohwasserleitung |
Durchchmesser: | DN 500 und DN 700 GGG |
Rohrleitungslänge: | ca. 140 m |
Rohrverlauf: | Innerhalb des Wasserwerkes auf Konsolen |
Kunde
Wasserversorger für den Großraum Stuttgart
Problemstellung
Zur Entsäuerung des Rohwassers betreibt das Wasserwerk eine Kalkwasser-Anlage. Der eingesetzte Kalk fällt in Form von Kalziumcarbonat aus und setzt sich an der Zementmörtelauskleidung der Rohrleitungen ab. Der ursprüngliche Durchsatz von 300m³/h wurde dadurch auf 160 m³/h verringert.
Lösung
Mit Wasserdrücken von bis zu 1.250 bar, gezielt auf rotierende Düsen geleitet, konnten wir
die angefallene Kalk-Inkrustation bis auf die Mörtelauskleidung abtragen.
Durch Einsatz der speziellen Rotationsdüse und Justierung des Wasserdruckes konnten wir die empfindliche Zementmörtelauskleidung schützen und einen Durchsatz von 280m³/h wiederherstellen